Letzte Hilfe Kurs

Am Samstag, den 18. Januar, fand bei der FF Markt Gangkofen bereits zum zweiten Mal ein „Letzte Hilfe Kurs“ statt.

Der Tod ist unverrückbarer Bestandteil des Lebens. Niemand kann sich letztlich darauf vorbereiten, egal ob im Einsatzfall als Helfer oder im Privatleben bei Angehörigen oder Freunden. Die Einsatzkräfte sind im Einsatzgeschehen, ohne Vorbereitung zum Teil tragischen Situationen ausgesetzt. Den Helfern stehen bei derartigen Situation Kriseninterventionsteams mit Notfallseelsorgern bei Bedarf zur Verfügung. Die FF Gangkofen wollte hier aber noch einen Schritt weiter vorne ansetzen. Während ein Erste Hilfe Kurs das Erlernen von Maßnahmen zur Lebenserhaltung zum Ziel hat, geht es beim Letzte Hilfe Kurs um das Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende.

Die zertifizierten Kursleiterinnen Mariete Strobl und Rosmarie Binder, die über eine langjährige Erfahrung in der Hospiz- und Palliativarbeit verfügen, vermittelten die Grundlagen der Sterbebegleitung. Der vierstündige Kurs war inhaltlich in vier Module unterteilt. In den ersten beiden Modulen ging es über das Sterben als ein Teil des Lebens sowie über das Vorsorgen und Entscheiden. Rosmarie Binder informierte über die Wichtigkeit einer guten Vorsorgeplanung und stellte die verschiedenen Unterstützungsangebote vor. Nach der Kaffee- und Kuchenpause sprach Mariete Strobl über mögliche Beschwerden am Lebensende, sowie über das Lindern von Leiden und gab viele praktische Tipps zur letzten Hilfe. Im letzten Modul sprachen die Kursleiterinnen über das Abschied nehmen und informierten rund um das Thema Trauer.

In diesem Modul stellten sie den Teilnehmenden einige Rituale vor, die sie vor oder nach einem Feuerwehreinsatz anwenden könnten. Alle Anwesenden bekamen eine Mappe mit nach Hause, die mit Utensilien, informativen Broschüren sowie einer hilfreichen Anlaufstellenliste bestückt war.

Die Kursleiterinnen betonten, wie wichtig Erste Hilfe und Letzte Hilfe ist. „Denn letztendlich geht es um gelebte Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe, welche die Feuerwehrleute in ihren Einsätzen vorleben“, so Frau Strobl.

Der erste Kommandant Stefan Zelger bedankte sich bei den beiden Damen für ihr soziales Engagement und das Aufzeigen von neuen Wegen im Umgang mit dem Tod.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Markt Gangkofen e.V.

Jahnstr. 15
84140 Gangkofen

Telefon:

+49 8722 / 400

letzter Einsatz

E-Call ohne Spracherwiderung

  • 02.02.2025
  • 21:04 Uhr
  • Reicheneibach, Höhe Sesselsberg, 84140 Gangkofen

  • weiterlesen

    Brand Heizung

  • 29.12.2024
  • 10:40 Uhr
  • Roßbacher Straße, 84323 Massing

  • weiterlesen

    Zimmerbrand

  • 27.12.2024
  • 09:46 Uhr
  • Moosvogl, 84323 Massing

  • weiterlesen

    weitere Links